qualifiziertes workshopverfahren
kantonale denkmalpflege
weber + brönnimann landschaftsarchitekten ag
im zentrum des dreiarmigen strassendorfs mattstetten weist die einheitlich ländlich geprägte bebauungsstruktur grosse volumen und feingliedrige nebengebäude auf. das aktuell in planung befindliche projekt strebt an, sich harmonisch in die bestehende dorfstruktur einzufügen und die typischen bau- und freiraumelemente des ortes zu bewahren. dabei wird besonderer wert auf den aussenraum gelegt, der historische elemente wie bauern- und obstgärten sowie die einfahrtsituation integriert und neu interpretiert. im bestehenden bauernhaus und in der zweiten reihe, in der die feingliedrige bebauungsstruktur fortgeführt wird, sollen neue wohnräume entstehen, die den austausch und das dorfleben fördern. das ziel ist eine zeitgemässe weiterentwicklung, die das dorfgefüge respektiert und gleichzeitig einen zukunftsorientierten beitrag zumgemeinschaftsleben leistet.